
Veranstaltungen

K A L E N D E R
OKTOBER
7.10.2023 18–20 Uhr Eckpunkt Speyer, Pistoreigasse
DiskoDisko
Tanzvergnügen für kleine und große Kinder (und ihre Eltern)
15.10.2023 19 Uhr Alter Stadtsaal
6. Percussion Night: Brücken nach Guinea
Billy Konaté & Sodia, Afabato
Benefizkonzert zugunsten einer Schule in Guinea
16.10.2023-20.10.2023 9:30-12:30 Uhr
Treffpunkt: Café am Museum
Speyersafari in den Herbstferien
Bitte Anfassen! Auf Tuchfühlung mit Kunst und Geschichte in Speyer
Schauen, staunen, erfahren und selber machen. Du zählst!
Ferienangebot für Kinder von 5-15 Jahren
28.10.2023 18:00 Uhr Heiliggeistkirche
Konzert:
Queen Ann´s Revenge,
Daddy´s Freakshow,
WhiskeyKong
NOVEMBER
2.11.2023 20 Uhr ZimmertheaterKeller im Kulturhof
Open Stage: Gesang, Poesie, Performance
25.11.2023 20 Uhr ZimmertheaterKeller im Kulturhof
Konzert: Garaasch / Schon wieder G-Dur
30.11.2023 20 Uhr ZimmertheaterKeller im Kulturhof
Open Stage: Gesang, Poesie, Performance
DEZEMBER
2.12.2023 11-18 Uhr Heiliggeistkirche KinderFlohmarkt: Keine Profis, kein Stress
8.12.2023 18–20 Uhr Eckpunkt Speyer, Pistoreigasse
DiskoDisko
Tanzvergnügen für kleine und große Kinder (und ihre Eltern)
10.12.2023 17 Uhr ZimmertheaterKeller
Musiker-Treffen: Vorbesprechung "Halwe-Projekt"
aktuell:
unsere Spendenaktion


Jale Völkert: DOKUMENTIERTE ERINNERUNGEN.
Eine Ausstellung des artgerecht_kollektivs im Kaufladen Speyer.
Am vergangenen Wochenende wurde im Unverpackt-Kaufladen in Speyer die Ausstellung von Jale Völkert aus dem artgerecht_kollektiv feierlich eröffnet. Die Initiative für junge Künstler ist ein Kooperationsprojekt der Stadtstreicher mit dem VinylClub Speyer und setzt sich für eine lebendige Kulturszene in Speyer ein. Dora Dinse erläuterte in ihrer Eröffnungsrede die Relevanz des Projekts mit einem Vergleich: „wenn sich der künstlerische Diskurs einem Zufluss neuer Stimmen verschließt, kippt er wie ein Gewässer und verliert seine Lebendigkeit. Die Kulturräume müssen gerechter auf die Generationen verteilt werden, Partizipation ermöglicht werden – ohne inhaltliche oder ästhetische Zensur der Etablierten. Denn die Potenziale sind da. Jüngere Talente, neue Stimmen sind nicht etwa als Konkurrenz zu verstehen, sondern als wertvolle Bereicherung des Bestehenden.“ Die aktuelle Ausstellung ist ein gelungenes Beispiel dafür.
Die junge Künstlerin Jale Völkert hat sensible Collagen erschaffen, in denen sie ihre tagebuchartigen Eindrücke während der Lockdownphasen der Pandemie festhält. In zarten Skizzen setzt sie sich ganz vorsichtig mit der Wahrnehmung der Zeit als zentralem Thema auseinander. Scheinbar zusammenhanglose Gedankenfetzen entwickeln in den ausgestellten Werken eine Eigendynamik und lassen den Betrachter ganz nah herantreten und laden ihn ein, sich mitnehmen zu lassen auf einen Spaziergang durch eine Traumwelt.
Ihre musikalischen Mitstreiter Fredo Fioranelli und Michael Nowack aus dem artgerecht_kollektiv haben passend zu Jales Kunstwerken eine Klangcollage erschaffen, die vom Publikum gesteuert werden kann – viel Spaß beim Ausprobieren!
Die Ausstellung ist noch bis zum 8.7.23 während der Öffnungszeiten des Kaufladens zu sehen. Eine Finissage wird am 7.7. ab 20 Uhr im VinylClub (Zimmertheaterkeller) gefeiert. Sie sind herzlich eingeladen!
Das artgerecht_kollektiv trifft sich mittwochs um 19 Uhr vor dem VinylClub im Zimmertheaterkeller, um neue Ideen auszutauschen und Projekte zu verwirklichen. Jeder ist willkommen.

Samstag, 28.1.2023, 20:00 im Alten Stadtsaal

Die Stadtstreicher präsentieren TARA, den neuen Film des Speyerer Filmemachers Volker Sattel.
Ein Film über und mit dem süditalienischen Fluß Tara, einen Esel und vermeintlich ausrangierte Menschen.
Wir freuen uns auf Volkers Blick auf Land, Leute und die Architektur einer ausgewrungenen Welt.
Volkers cineastische Anfänge liegen genau hier, wo er mit seiner Super-8-Kamera und befreundeten Jugendlichen erste Szenen und Filme in und um Speyer drehte.
In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendtheater und der Filmklappe.


E I N L A D U N G
Liebe Freunde, Unterstützer und Sympathisanten der Stadtstreicher, liebe Kreative und Künstler in Speyer,
wir laden euch ganz herzlich zu einem besonderen Abend ein:
am Samstag, den 22.10.22 um 20 Uhr zeigen wir den Film „WHY ARE WE CREATIVE?“ von Hermann Vaske im Alten Stadtsaal. Im Anschluss sind wir sehr neugierig auf eure Antworten und Ideen zu dem Thema, was euch kreativ werden lässt, was Kreativität begünstigt und freuen uns auf eine interessante Gesprächsrunde. Wir bitten um Eintritt i.H.v. 10€.
Und im Anschluss schickt unser Nachwuchs-Kollektiv „artgerecht“ den unvergleichlichen DJ Glen an die Plattenteller und uns auf die Tanzfläche… Der Eintritt ist frei.
Seid dabei und stellt euch der fundamentalen Frage, was uns antreibt, bewegt und NICHT AUFGEBEN LÄSST!
Eure Stadtstreicher